Der bayrische Enzian Ring wird ausgestellt auf der MIDORA in Leipzig vom 5 bis 7. September 2020.
Enziangewächse zeichnen sich durch ihre tiefblaue und kräftige Farbe aus, weshalb sie auch als Symbol für Treue gelten. Auch zur Gewinnung von Heilmitteln findet der Enzian Verwendung.
Bei dieser einzigartigen Enzianblüte aus 750er Gelbgold geschmiedet, handelt es sich um ein außergewöhnliches Unikat. Inmitten der fünf geschwungenen Blütenblätter greift ein besonderer Stein die enziantypische Farbe auf. Mittelpunkt des Ringes bildet ein äußerst seltener Sternsaphir, in einem leuchtendem Blau mit 14,17 ct. Er wird von fünf Kleinstbrillanten umringt.
Typisch für Sternsteine sind drei, sich kreuzende Lichtstrahlen, die einen Sterneffekt, auch Asterismus genannt erzeugen. Es heißt, dass dadurch Glaube, Hoffnung und Schicksal repräsentiert werden. Sternsteine gibt es nur im Cabochon-Schliff, jedoch können auch andere Korunde, wie der Rubin oder der violette Saphir, Sterne aufweisen. Gelbe oder orange Saphire hingegen nicht.
Viele Sternsteine haben ihre Herkunft in Sri Lanka und werden seit Jahrhunderten für ihr Aussehen und ihre Seltenheit sehr geschätzt.Unbehandelte Steine von solcher Größe wie dieser, sind äußerst selten und werden nie ihre Farbe ändern.
Die Ringgröße wird auch bei Onlinekauf kostenlos für Sie angepasst.
Edelmetall: | Gelbgold |
Edelsteine: | Saphir |
Ringmaß: | Wird für Sie angepasst. |