Neues aus der Welt der Gemmologie
Gemmologische Fortbildung in Idar-Oberstein
Die Gemmologie ist neben der klassischen Goldschmiedekunst ein weiteres spannendes Betätigungsfeld der Goldschmiede Kaddick. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen in Idar-Oberstein teil.
Wir möchten Ihnen mit diesem Blogbeitrag von der letzten Fortbildung berichten und einen kleinen Einblick in die Gemmologie geben.
Neues aus der Welt der Smaragde
Im Jahre 2017 wurde ein neues Rubinvorkommen in Grönland entdeckt. Das Material ist jedoch sehr rissig und kann qualitativ mit Rubinen aus Kenia verglichen werden. Es ist daher nicht zum facettieren geeignet.
Des Weiteren wurde über diffusionsbehandelte Spinelle berichtet. Sie kommen vor allem auf dem asiatischen Markt vor.
Weitere Punkte der Fortbildung
Ein spannendes Thema ist die Unterscheidung von synthetischen Diamanten von natürlichen Diamanten. Hierzu wurden neueste Geräte und Untersuchungsmethoden vorgestellt und getestet, da in der weiteren Zukunft noch mehr synthetische Diamanten auf dem Markt zu erwarten sind.
Für die eigene Goldschmiede wurde ein neues Laborgerät erstanden, um Diamanten und Farbedelsteine auf ihren natürlichen Ursprung hin untersuchen zu können.